Die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge durch verschiedene Projekte: Lager Besuchs-Flüchtlings Empowerment, Beratung und durch das Projekt „MEINE RECHTE UND PFLICHTE ALS GEFLÜCHTETE“- Im Rahmen dieses Projekt sollen regelmäßigen Lehrveranstaltungen, Konferenz, Podium Diskussion, Workshops zum Thema Asylverfahren und Asylrecht in Deutschland organisiert werden.
Eine Bleibe Perspektive für Schutzsuchende und Migranten in Deutschland zu ermöglichen „Zusammen, BLEIBEN Wir“ Begleitung von Schutzsuchenden im Asylverfahren
Der Verein begleitet die Schutzsuchende Schritt für Schritt in ihrem Asylverfahren bis zum Abschluss der Verfahren. Dazu bieten den Verein Mentoring, Coaching und die Vorbereitung auf die Anhörung an sowie die Übersetzung und Erläuterung von behördlichen Schreiben.
Begleitung von Geflüchteten in Ihrem Partizipationsprozess in Deutschland durch Beratungen, Mentoring und Coaching.
Unterstützung von Flüchtlingen mit besonderer Vulnerabilität (alleinerziehender Menschen, Menschen mit Behinderung) durch Kooperation mit anderen:
Organisationen
Beratung (kostenlos) von Flüchtlingen zu Asyl, gesellschaftlichen Regelungen, Partizipationsprozess, gesellschaftlicher Teilhabe u.v.m. Wir bieten eine Beratung an alle Geflüchtete Menschen, die sich im Asylverfahren befinden oder die Beratung für Ihre Partizipation brauchen.
Begleitung des Partizipationsprozesses von Asylsuchenden
Der Verein begleitet die Schutzsuchenden in ihrem Partizipationsprozess durch:
Ø Deutschkurse (Deutschkurse in der Gemeinschaft Unterkünften),
Ø Gesellschaftliche Teilhabe,
Ø Ehrenamtliche Aktivitäten mit Nachbarn und die lokale Bevölkerung,
Arbeit, Ausbildung oder Studium sowie Förderung (durch Stiftungen, Stipendium, Zusammenarbeit mit Universitäten und Bildungszentrum.
http://mgh-gneisenau.de/mehrgenerationenhaus-2/?fbclid=IwAR07xwkg8qHQR2V_x6WwS4hKAJ59cwqaD9COZ8cCY7BgFsnXrtr3cgfzcAw